Record Release mit Maya Dunietz

Aus unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Maya Dunietz ist eine Aufnahme entstanden und wir freuen uns sehr The Sound of Difference and Connection heute ankündigen zu können. Record Release ist zum Jahresbeginn 2026 - pünktlich zur Premiere unserer neuen gemeinsamen Produktion Sieg über die Sonne mit Maya Dunietz, Showcase Beat le Mot und von Krahl im HAU Hebbel am Ufer Berlin.
Näheres bald!

published on 16.10.2025

Konzert in Athen

Im Oktober sind wir zu Gast in der Theocharakis Foundation in Athen mit einem ortsspezifischen Programm. Mit unserer langjährigen Erfahrung, Kunstorte zu bespielen und in den Dialog mit Kunstwerken zu treten, verbinden wir Musik und Raum auf besondere Weise.
Claude Viviers Learning für vier Violinen eröffnet den Abend im Auditorium, bevor Felix Profos’ Lange Melodien sich durch die Ausstellungsräume bewegen und in Resonanz mit den Arbeiten von Opy Zouni treten. Ergänzt wird das Programm durch Vokalkompositionen von Meredith Monk sowie improvisierte Solo- und Duo-Stücke. Den Abschluss bildet Julius Eastmans Buddha – ein gemeinsames Klangritual mit lokalen Musiker*innen.

published on 11.10.2025

Somehow We Can #2-3

Das Solistenensemble Kaleidoskop widmet sich mit Somehow We Can der besonderen Vielschichtigkeit und Ausdruckskraft des Streichquartetts. Nach der Uraufführung im Juni 2025 im Radialsystem – als Gesamtkonzert in drei Teilen – entfaltet sich das Projekt im Herbst in einer Serie von Aufführungen an markanten Berliner Kunstorten: nach dem ersten Teil im Schinkel Pavillon, geht es nun weiter bei EBENSPERGER im Fichtebunker und in der Sammlung Hoffmann. An jedem dieser Abende begegnet die Musik den Räumen und den dort präsentierten künstlerischen Arbeiten und eröffnet so neue Zugänge zu Musik und Kontext.

So 12.10.25 Somehow We Can #2, EBENSPERGER, 18.00 Uhr
So 23.11.25 Somehow We Can #3, Sammlung Hoffmann, 17.30 Uhr

published on 11.10.2025

Max Andrzejewskis SATISFACTIONACTION in Bonn und Berlin

Mitglieder von Kaleidoskop sind dabei bei Max Andrzejewskis Musiktheaterinstallation SATISFACTIONACTION beim Beethovenfest in Bonn 14.09.2025 und 02. und 03.10.2025 an der Deutsche Oper in Berlin.

„Oddly Satisfying“ – so nennt sich das Internetphänomen, bei dem perfekte Handlungen, Wiederholungen und absurde Routinen ein überraschendes Gefühl von Befriedigung auslösen. SATISFACTIONACTION greift dieses Phänomen auf und verwandelt es in ein immersives Musiktheatererlebnis: ein Raum, in dem gemeinschaftliche Befriedigung gefeiert, aber zugleich kritisch hinterfragt wird.

Komponist Max Andrzejewski verbindet zeitgenössische Musik, Minimal und experimentellen Jazz mit Improvisation. Zusammen mit dem Solistenensemble Kaleidoskop, dem Chor Vocantare, Choreographin Sylvana Seddig und Künstler Lukas Zerbst entsteht eine vielschichtige Installation aus Musik, Bewegung, Video und Raum.

Das Publikum erlebt Momente des vollkommenen Gelingens – und zugleich die Frage: Ist gemeinschaftliche Befriedigung nur Flucht vor einer überfordernden Realität, oder kann sie neue Perspektiven eröffnen?

published on 08.09.2025

TOURNAMENT bei Tanz im August

Wir freuen uns sehr unsere gemeinsame Produktion mit Adam Linder TOURNAMENT im diesjährigen Programm von Tanz im August – einem der wichtigsten internationalen Festivals für zeitgenössischen Tanz – zu präsentieren.

Nach der Prenmiere auf Kampnagel in Hamburg und einem Gastspiel freuen wir uns auf drei Vorstellungen zuhause im Berliner Radialsystem zu präsentieren.

published on 20.06.2025