Sieg über die Sonne

Showcase Beat Le Mot, Maya Dunietz, Solistenensemble Kaleidoskop, Von Krahl2026

Bei den Proben zu Showcase Beat Le Mot’s Stück „ALLES“ im Jahr 2011 stieß die Gruppe in einem schäbigen Proberaum am Rande Berlins auf einige von Hand getippte Seiten des Librettos zu „Sieg über die Sonne“. Halb im Spaß, halb im Ernst entstand damals die Vorstellung, diese 1913 in St. Petersburg uraufgeführte und nach ihrem skandalösen Misserfolg nur zweimal gespielte „Oper der Zukunft“ eines Tages selbst auf die Bühne zu bringen.

2025/26 ist es nun soweit. Dass es das Werk in seiner ursprünglichen Form kaum mehr gibt, kommt Showcase Beat Le Mot dabei sehr entgegen. Viele Bestandteile der Oper sind verschüttet, sodass Showcase Beat Le Mot gar nicht in die Versuchung geraten kann, sie museal zu rekonstruieren. Jede Rekonstruktion kann also nur eine Abschrift ihrer eigenen Fantasie sein. Da auch die Musik vollständig verloren ist, entwickelt die israelische Komponistin Maya Dunietz in Zusammenarbeit mit dem Solistenensemble Kaleidoskop neue Musiken – nicht im Sinne einer Vertonung, sondern als eine eigenständige, textunabhängige Sammlung von Klang- und Geräuschsequenzen, die als Basis für choreographisches, sprachliches und gesangliches Geschehen dienen können.

Dieser Teil verortet sich im Zeitstrahl der Oper in der Gegenwart. Die Vergangenheit wird durch retro-futuristischen Detroit-Techno der Produzentin Melisa Su Taşkiran vertont, während der in Berlin ansässige, russischstämmige Ingenieur Andrej Trofimoff neo-primitive Instrumente für die Zukunft entwickelt. Der bildende Künstler Knut Klaßen, mit dem Showcase Beat Le Mot bereits in den konzeptionellen Projekten „1000 Things Falling“ und „The Top Five Letters of Liaisons Dangereuses“ erfolgreich zusammengearbeitet hat, entwirft Stoffe, die zu einem dreidimensionalen Netz/Bild verwoben werden und sich in ständiger Bewegung befinden.

Die Oper „Sieg über die Sonne“ ist von Beginn an als eine Kooperation im Kern zwischen Showcase Beat Le Mot, dem HAU-Hebbel am Ufer Berlin und dem estnisch-russischen Ensemble des Von Krahl Theaters Tallinn konzipiert.

ERSTER AKT
Weiß mit Schwarz. Wände weiß, Boden schwarz. Zwei futuristische Kraftmenschen zerreißen den Vorhang.
ERSTER KRAFTMENSCH
Anfang gut, alles gut!
ZWEITER KRAFTMENSCH
Und das Ende?
ERSTER KRAFTMENSCH
Ein Ende wird es nicht geben!
(Sie singen)
Wir versenken die Berge.
Sonne, du hast Leidenschaft geboren
Und hast mit entzündetem Stahl gebrannt.
Wir werden dich mit einer staubigen Decke bedecken
Und dich einsperren in ein Haus aus Beton.

Termine

Sieg über die Sonne

Showcase Beat Le Mot, Maya Dunietz, Solistenensemble Kaleidoskop, Von Krahl

Samstag, 10.01.2026
19:00 Uhr

Sieg über die Sonne

Showcase Beat Le Mot, Maya Dunietz, Solistenensemble Kaleidoskop, Von Krahl

Sonntag, 11.01.2026
19:00 Uhr

Sieg über die Sonne

Showcase Beat Le Mot, Maya Dunietz, Solistenensemble Kaleidoskop, Von Krahl

Dienstag, 13.01.2026
19:00 Uhr

Sieg über die Sonne

Showcase Beat Le Mot, Maya Dunietz, Solistenensemble Kaleidoskop, Von Krahl

Mittwoch, 14.01.2026
19:00 Uhr

Eine Produktion von Showcase Beat Le Mot mit Teilen des Ensembles des Krahl Theater Tallinn und dem Solistenensemble Kaleidoskop mit dem HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und den Internationalen Koproduktionsfonds - Goethe-Institut.